________________12.04.2025________________
Heute stand der Jährliche Arbeitseinsatz am Lehrbienenstand in Bernbach an.
Es gab einiges zu tun..
Die Hecke wurde geschnitten..
Der Rasen getrimmt..
Spinnenweben entfernt..
Rähmchen gesäubert und kleinere Reperaturen am Geräteschuppen durchgeführt und alles gesäubert.
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich vielmals bei allen Helfern die fleißig mitgemacht haben!
Dadurch war der Arbeitseinsatz in unter 2 std. vollständig erledigt.
________________10.04.2025________________
Süße Geste: Freigerichter Imker beschenken Kitas mit Honig
Es ist eine lang gehegte Tradition: Alljährlich spenden die örtlichen Imker Honig an die Freigerichter Kindertageseinrichtungen. In diesem Jahr fand die Honigübergabe am Rande der Kitaträger-Leitungsbesprechung mit den gemeindlichen und kirchlichen Einrichtungen in der Kita Schatzkiste in Somborn statt.
10. April 2025 von Kerstin Biehl
Es ist eine lang gehegte Tradition: Alljährlich spenden die örtlichen Imker Honig an die Freigerichter Kindertageseinrichtungen. In diesem Jahr fand die Honigübergabe am Rande der Kitaträger-Leitungsbesprechung mit den gemeindlichen und kirchlichen Einrichtungen in der Kita Schatzkiste in Somborn statt.
10. April 2025 von Kerstin Biehl
Walter Vorreiter, Imker und Vorsitzender des Freigerichter Imkervereins, freute sich, 24 Gläser Freigerichter Blütenhonig an die jeweiligen Kita-Leitungen zu übergeben.
„Das ist eine wirklich schöne Tradition, vielen herzlichen Dank für ihre wertvolle Arbeit für den Naturschutz und für diese Spende, über die sich unsere Kita-Kinder sicher sehr freuen werden. Kleinen Kindern auf diese Weise das Zusammenspiel in der Natur näherzubringen - und das auch noch regionsbezogen - ist eine großartige Sache“, so Bürgermeister Waldemar Gogel. Diesem Dank schloss sich Ordnungsamtsleiter Peter Betz an und sprach damit für das gesamte Leitungsteam: „Durch den Honig, der dann in den Kitas konsumiert wird, bekommen die Kinder ein Bewusstsein dafür, wie wichtig die Bienen für unsere Natur sind.“
Der Freigerichter Imkerverein hat aktuell rund 80 Mitglieder. Ein Bienenvolk produziert zwischen 35 und 60 Kilogramm Honig im Jahr, abhängig von Wetter und Pollenbildung.
„Das ist eine wirklich schöne Tradition, vielen herzlichen Dank für ihre wertvolle Arbeit für den Naturschutz und für diese Spende, über die sich unsere Kita-Kinder sicher sehr freuen werden. Kleinen Kindern auf diese Weise das Zusammenspiel in der Natur näherzubringen - und das auch noch regionsbezogen - ist eine großartige Sache“, so Bürgermeister Waldemar Gogel. Diesem Dank schloss sich Ordnungsamtsleiter Peter Betz an und sprach damit für das gesamte Leitungsteam: „Durch den Honig, der dann in den Kitas konsumiert wird, bekommen die Kinder ein Bewusstsein dafür, wie wichtig die Bienen für unsere Natur sind.“
Der Freigerichter Imkerverein hat aktuell rund 80 Mitglieder. Ein Bienenvolk produziert zwischen 35 und 60 Kilogramm Honig im Jahr, abhängig von Wetter und Pollenbildung.